FAQ
Die häufigsten Fragen an orderspot
orderspot ist ein B2B Marktplatz für Fertigungsbauteile. orderspot kalkuliert bei jeder Anfrage individuell für jeden teilnehmenden Hersteller einen Angebotspreis und zeigt diesen transparent an. Im Anschluss kann der Käufer selbst entscheiden, bei welchem Hersteller er kauft. Die Direktbeauftragung des Herstellers über den Marktplatz ermöglicht es, den Anfrage und Kaufprozess von Tagen oder sogar Wochen auf wenige Minuten zu verkürzen.
Für den Käufer entstehen außer den Produktkosten keine weiteren Kosten. Die Hersteller zahlen an orderspot eine geringe Provision, die bei der erfolgreichen Vermittlung eines Auftrags anfällt. Je erteiltem Auftrag und je Auftragsposition stellt orderspot 5€ sowie zusätzlich 0,1 % vom Auftragswert in Rechnung. Zur Preisübersicht.
Ja. Eines unserer Grundprinzipien ist, den Kontakt zwischen Herstellern und Käufern nicht zu unterbinden. Sie können den Hersteller sowohl vor Kauf als auch nach Kauf ansprechen. So können zwischen Ihnen und dem Hersteller jederzeit zusätzliche Absprachen geschlossen werden.
Zur ersten Benutzung registrieren Sie sich über den Link Registrierung in der Menüleiste oben rechts. Wenn Sie sich bereits registriert haben, gelangen Sie über Login direkt zu Anmeldung.
Derzeit bietet orderspot noch keine öffentliche API zur Anbindung an ERPs. Diese ist aber in der Zukunft geplant. Sollten Sie Interesse an einem Pilotprojekt zur Integration haben, melden Sie sich gerne unter +49 179 11 98 218.
Zunächst wertet orderspot die von Ihnen bereitgestellten Dateien aus und ermittelt u. a. aus den technischen Daten die jeweiligen Preise für jeden teilnehmenden Hersteller. Erst bei einer Bestellung werden die dazugehörigen Dateien an den von Ihnen ausgewählten Produzenten übermittelt. Alle anderen Teilnehmer erfahren nichts von Ihrer Anfrage. Lesen Sie hierzu auch unsere AGB.
Nein. orderspot liest die Informationen in den CAD Dateien, um zu kalkulieren. Die Datei wird im Falle einer Bestellung unverändert an den Hersteller übermittelt.
orderspot hat seinen Firmensitz in 48149 Münster. Die gelisteten Hersteller stammen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Ja und nein. orderspot hat Hersteller, die nach verschiedenen Kriterien zertifiziert sein können. Die Zertifikate jedes Herstellers werden sichtbar gemacht. Jeder Hersteller kann selbst entscheiden, ob er sich zertifizieren lässt, und jeder Kunde kann entscheiden ob sein Produkt von einem zertifizierten Hersteller produziert werden soll.
Jede gewerblich tätige Firma mit einer Umsatzsteuer-ID aus der EU kann bei orderspot kaufen.
Ja. Jeder Hersteller von Laserzuschnitten kann prinzipiell seine Leistungen bei orderspot anbieten. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein reiner Auftragsfertiger bzw. Lohnfertiger sind oder die Leistungen nur zur zusätzlichen Auslastung Ihrer Maschine anbieten. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie teilnehmen wollen.
Ja. Der erste Benutzer einer Firma kann weitere Benutzer für seine Firma anlegen.
Ja, orderspot bietet auch die Kalkulation für Biegeteile an. Sie benötigen dazu eine STEP Datei. Wollen Sie informiert werden, wenn wir weitere Technologien anbieten? Dann tragen Sie sich hier ein.
Aktuell können Sie sich über unsere Echtzeitkalkulation Angebote für 2D Laserzuschnitte und Biegeteile von vielen Herstellern gleichzeitig erstellen lassen. Wir arbeiten Schritt für Schritt an der Erweiterung der Fertigungstechnologien, die bei orderspot kalkuliert werden können. Dazu gehören auch die verschiedenen Schweißverfahren. Wollen Sie informiert werden, wenn wir mit dem Service starten? Dann tragen Sie sich hier ein.
Die Oberflächengüte richtet sich nach den von den Herstellern angegebenen Materialien. orderspot führt selbst kein Material. Sobald ein Hersteller das Material in einer Oberfläche anbietet, können Sie dieses auswählen. Deshalb werden bei gängigen Oberflächen tendenziell mehr Angebote angezeigt als bei weniger gängigen Oberflächen.
Die Materialauswahl richtet sich nach den von den Herstellern angegebenen Materialien. orderspot führt selbst kein Material. Sobald ein Hersteller das Material anbietet, können Sie dieses auswählen. Deshalb werden bei gängigen Materialien tendenziell mehr Angebote angezeigt als bei weniger gängigen Materialien.
orderspot ist nur der Marktplatzbetreiber und hat selbst kein Material vorrätig. Die verschiedenen Hersteller haben die meisten Materialien vorrätig. Die individuellen Materialwiederbeschaffungszeiten der Hersteller sind in den angegebenen Lieferzeiten berücksichtigt.
Nein. Die Hersteller sehen Ihren Namen während einer Anfrage nicht. Erst wenn Sie durch eine Bestellung den Hersteller beauftragen, sieht er Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, die er auch für die Abwicklung, Lieferung und Rechnungsstellung benötigt.
Die Hersteller hinterlegen bei orderspot ihre individuellen Kalkulationsparameter. Damit errechnet orderspot die Angebote bei einer Anfrage in Sekunden.
Aktuell verarbeitet orderspot DXF- und STEP Dateien. Das DXF-Format ist immer noch das am häufigsten verwendete Format bei der Bestellung und Fertigung von Laserzuschnitten jedoch nimmt der Anteil der STEP Dateien kontinuierlich zu. STEP Dateien haben einen wesentlich geringeren Interpretationsspielraum und führen deshalb zu weniger Fragen in der Fertigung.
Nein. Aktuell gibt es bei orderspot keinen Konfigurator, um die Konturen der Laserzuschnitte online zu definieren. Wir empfehlen Ihnen, einfache DXF-Dateien selbst mit einem frei erhältlichen, kostenlos nutzbarem CAD Programm zu erstellen. Beispiele sind QCAD oder LIBRE CAD.
Die Angebote sind nur so lange gültig, wie sie angezeigt werden. orderspot kalkuliert immer mit den aktuell eingestellten Parametern der Hersteller. Der Preis verändert sich nicht, solange Sie sich im Bestellvorgang befinden.
Ja. Wir bieten die Möglichkeit, die Losgröße nach Belieben zu verändern. Sowohl für einzelnen Bauteile als auch für einen ganzen Satz an Bauteilen.
orderspot errechnet die Bauteilpreise immer mit den aktuell eingestellten Daten der Hersteller. Die Materialpreispflege ist maximal vereinfacht. Hersteller benötigen nur wenige Minuten, um Preise für ihren gesamten Materialstamm anzupassen.
Unsere Hersteller sind durch orderspot nicht in ihren Liefergebieten beschränkt. Theoretisch dürfen die Hersteller deshalb die Ware weltweit liefern. Üblicherweise akzeptieren die Hersteller einen definierten Lieferradius um ihren Standort. Auch Speditions- und Postlieferungen sind üblich. Die Lieferbedingungen jedes Herstellers sehen Sie nach einem Klick auf “Weiter” hinter dem Preis. Sprechen Sie ihn bei weiteren Fragen direkt an.
Das kann jeder Hersteller selbst definieren und mit dem Käufer auch selbst absprechen. Im Bestellvorgang können Sie zwischen Lieferung und Abholung auswählen.
Der Hersteller bekommt nach einer Bestellung eine Auflistung aller bestellten Positionen mit allen Positionsangaben, die der Kunde zu dem Bauteil gemacht hat. Die Originaldateien zu jeder Position werden weitergegeben.
Sie können Ihre Anfragepositionen vor jeder Bestellung speichern. So stehen Ihnen die Dateien mit den technischen Angaben für eine spätere Bestellung zur Verfügung.
Jeder Hersteller definiert den Mindestbestellwert für sich. Dieser wird dem Käufer bei Unterschreitung der Auftragssumme der angezeigt. orderspot selbst hat keinen Mindestbestellwert.
Das können Sie selbst während des Kaufes entscheiden. Sie können je nach Hersteller mehrere Zahlungsarten auswählen. Üblich ist eine Rechnung nach Fertigstellung der Ware.
Sind Ihre Fragen offen geblieben? Dann sprechen Sie uns über unser Kontaktformular an.