Bei orderspot können Sie jedes Laserteil oder Kantbauteil auch mit verrundeten Kanten bestellen. Dazu sollten Sie wissen, was verrundete Kanten sind und was Sie bei orderspot erwarten können.
Scharfkantige Bauteile
Beim Laserschneiden entstehen in der Regel scharfkantige Bauteile. Das heißt: Blechoberfläche und die schmale Kante bilden eine scharfe 90° Kante. Auch bei näherem Hinsehen ist keine Rundung erkennbar. In einigen Fällen entsteht durch den Schneidprozess auch ein Grat am Bauteil. Also eine überstehende Kante oder „Nase“.
Durch die Funktion Kantenverrunden werden aus scharfkantigen Blechkanten runde Kanten. Das heißt: Die Blechkante wird maschinell nachgearbeitet. So entstehen leichte Rundungen. Insbesondere bei Bauteilen, die direkt nasslackiert oder pulverbeschichtet werden sollen, kann ein Kantenverrunden sehr sinnvoll sein. Bei orderspot bietet nicht jeder Hersteller die Technologie Kantenverrundung an. Deshalb kann es sein, dass die Angebote, die orderspot berechnet nicht mehr für jeden Hersteller erstellt werden können.
Gründe und Vorteile des Kantenverrundens
Verrundete Kanten an Blechen schützen besser vor Schnittverletzungen
Verrundete Kanten führen bei einer nachträglichen Beschichtung zu deutlich besseren Ergebnissen. Der Nasslack oder die Pulverbeschichtung halten an verrundeten Kanten besser
Es gibt auch technische Gründe, die für verrundete Kanten sprechen. Beispielsweise können angrenzende Bauteile, die sich bewegen, weniger schnell beschädigt werden.
Nachteile des Kantenverrundens
Der Prozess des Kantenverrundens ist ein weiterer Fertigungsschritt. Die Hersteller berechnen hierfür in der Regel zusätzliche Kosten. Das Bauteil wird also etwas teurer.
Einige Bauteile werden aus konstruktiven Gründen absolut scharfkantig benötigt
Wie wird verrundet?
Je nach Bauteil entscheiden die Hersteller über den Einsatz der verschiedenen Technologien zur Kantenverrundung.
Flächenschliff
Mit einer stationären Schleifmaschine werden im Durchlaufverfahren die Bauteile mit Schleifbürsten bearbeitet. Je nach Beschaffenheit der Schleifbürste und Einstellung der Maschine wird die Kante mehr oder weniger stark verrundet.
Handverrundung
Sehr selten können geeignete Bauteile z.B. durch eine Oberfräse von Hand abgerundet werden. Dabei können auch größere Rundungen ausgeführt werden.
Trowalisieren
Beim Trowalisieren oder Gleitschleifen werden kleinere Bauteile, meist in größeren Mengen zusammen mit Schleifsteinchen in einem Behälter in Bewegung gebracht. Dabei gibt es unzählige Kombinationen von Schleifsteinen/ -körpern, flüssigen Zusatzmittteln, und Behälterformen, die über das Ergebnis entscheiden. Die Bauteilkanten werden durch das Trowalisieren leicht bis stark verrundet. Für spezielle Bedürfnisse können Sie sich direkt mit den anbietenden Herstellern in Verbindung setzen. Ggf. können dann zusätzliche Kosten für Ihre Sonderwünsche entstehen.
Alle Angebote für Laserteile sofort auf einen Blick
Bei orderspot erhalten Sie in wenigen Sekunden konkrete Angebote unterschiedlicher Hersteller für Ihre Laserteile. Einfach 2D- oder 3D-CAD-Dateien hochladen, ausprägen und kalkulieren lassen.
Den Hersteller Ihrer Wahl können Sie mit einem Klick für Sie ohne zusätzliche Kosten zum angezeigten Angebotspreis beauftragen.