Edelstahl, nichtrostender Stahl, Inox, VA, Chromstahl - Eigenschaften, Verwendung und Materialkatalog;
orderspot bietet viele verschiedene Edelstahlbleche an. Die genauen Angaben zu den einzelnen Werkstoffen finden Sie direkt im Werkstoffkatalog. Hier können Sie auch nachschauen, welche Edelstähle gerade von unseren Herstellern als lieferbar angegeben werden.
Für Edelstähle werden verschiedene Begriff teilweise synonym und teilweise aber auch abgrenzend verwendet. Die folgenden Erklärungen sollen helfen, die verschiedenen Begriffe besser einzuordnen.
Edelstahl
Definition
Edelstahl ist ein allgemeiner Begriff für eine Gruppe von Stählen, die durch besondere Reinheit und spezifische Legierungselemente definiert werden, um besondere Eigenschaften zu erreichen. Dies schließt nichtrostende Stähle ein, aber auch andere hochlegierte Stähle.
Eigenschaften
Edelstähle zeichnen sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit, gute Verformbarkeit und oft gute Schweißeigenschaften aus. Sie können auch spezielle Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit oder Härte aufweisen.
Verwendung
Einsatzgebiete umfassen Bauwesen, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, chemische Anlagen und viele andere Bereiche, in denen hohe Anforderungen an Materialeigenschaften gestellt werden.
Nichtrostender Stahl | rostfreier Stahl | Inox
Definition
Nichtrostender Stahl ist eine allgemeine Bezeichnung für Stähle, die durch Zugabe von Chrom und anderen Legierungselementen korrosionsbeständig gemacht werden. Inox ist eine Kurzbezeichnung für „inoxydable“, das französische Wort für rostfrei.
Eigenschaften
Er zeichnet sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit, gute Verformbarkeit und oftmals auch durch gute Schweißeigenschaften aus.
Verwendung
Typische Anwendungen umfassen z.B. Haushaltsgeräte, Automobilindustrie, Bauwesen, Medizintechnik, chemische Anlagen, und Bauwerke in maritimen Umgebungen. Aber auch im Innenausbau wird oft auf das ästhetische Material gesetzt.
VA
Definition
VA steht für V2A oder V4A, Bezeichnungen aus dem deutschen Werkstoffnummernsystem, die bestimmte nichtrostende Stähle bezeichnen. V2A ist ein austenitischer, nichtrostender Stahl (1.4301), und V4A (1.4571) enthält zusätzlich Molybdän für bessere Korrosionsbeständigkeit.
V4A: Chemische Anlagen, Schwimmbäder, im Maschinenbau bei korrosiven Umgebungen
Chromstahl
Definition
Chromstahl bezieht sich auf Stähle, die Chrom als Hauptlegierungselement enthalten und dadurch eine gewisse Korrosionsbeständigkeit aufweisen.
Eigenschaften
Die Eigenschaften variieren je nach Chromgehalt und anderen Legierungselementen. Generell: Hohe Härte, gute Korrosionsbeständigkeit, aber manchmal weniger duktil und schwerer zu schweißen als andere nichtrostende Stähle.
Verwendung
Oft verwendet in Schneidwerkzeugen, Messern, Maschinenbauteilen und in der Automobilindustrie.
Weitere Werkstoffe
Bei orderspot erwartet Sie ein vielfältiges Angebot weiterer Werkstoffe. Sie kennen unser Angebot noch nicht? Dann schauen Sie am besten jetzt in unseren Werkstoffkatalog!
Bei orderspot erhalten Sie in wenigen Sekunden nach dem Upload Ihrer Zeichnungen mehrere konkrete Angebote unterschiedlicher Hersteller für Ihre Bauteile. Den Hersteller Ihrer Wahl können Sie mit einem Klick für Sie kostenfrei beauftragen.